Sale: Bis zu -40% auf Outdoormöbel
1. Infos zur deiner Bestellung
2. Versandkosten
3. Alles zu deiner Lieferung
4. Zahlung und Aktionscode
5. Dein DEPOT Gutschein
6. Retoure & Reklamation
7. Mein DEPOT
8. Newsletter
9. myDEPOT Treueprogramm & Trusted Shops
10. Umweltschutz: Batterien & Akkus
11. Filial-Verfügbarkeit
12. Kontakt-Informationen & Kundenservice
13. ipuro Produkte
Du findest in der Versandbestätigungs-Email eine Paketverfolgungsnummer-Nummer (Tracking-Nummer), welche Du direkt in der Mail anklicken kannst um eine Info über den aktuellen Lieferstatus zu erhalten. Du kannst die Nummer natürlich auch direkt über die DHL Homepage eingeben. Klicke dafür bitte hier. Bitte beachte, dass dies nur für Bestellungen von Deko und Kleinmöbeln möglich ist (DHL). Eine Sendungsverfolgung Deiner Möbelbestellung (Hermes) ist leider noch nicht möglich. Solltest Du die Mail nicht zur Hand haben oder Dir keine Nummer mitgeteilt worden sein, wende Dich bitte mit Deiner Bestellnummer oder dem Kundennamen an unseren Kundenservice: Kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder rufe uns an. Du erreichst uns Montag - Freitag (ausser an dt. Feiertagen) von 11:00 bis 16:00 Uhr unter der kostenfreien Hotline-Nummer 0800 400 311.
Schritt 1: Artikel in den Warenkorb legen
Lege Deine Wunschprodukte durch Klick auf den Button "Kaufen“ in Deinen persönlichen Warenkorb. Du kannst diese Auswahl bis zum Absenden Deiner Bestellung jederzeit ändern, indem Du auf das Wort „Warenkorb“ in der oberen, rechten Ecke des Onlineshops klickst. Wenn Du „Warenkorb anzeigen“ anklickst, gelangst Du auf eine Übersicht Deiner im Warenkorb befindlichen Artikel. Durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse" gelangst Du zum nächsten Bestellschritt.
Schritt 2: Login
Falls Du bereits ein Kundenkonto unter MEIN DEPOT angelegt hast, melde Dich bitte mit Deiner E-Mail Adresse und Deinem Passwort an. Ansonsten melde Dich bitte einmalig als Gast an oder erstelle ein Kundenkonto für Deine künftigen Einkäufe. Deine Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Durch klicken des Buttons "Anmelden“ bzw. "Weiter" gelangst Du zum nächsten Bestellschritt.
Schritt 3: Rechnungs-und Lieferadresse
Nenne uns an dieser Stelle Deine gewünschte Rechnungs- und Lieferadresse. Bei abweichender Lieferadresse ist ein Klarna Kauf auf Rechnung nicht möglich. Durch Klicken des Buttons "Weiter zur Zahlart" gelangst Du zum nächsten Bestellschritt.
Schritt 4: Zahlungsart
Wähle die gewünschte Zahlungsweise aus. Aktionscodes & Gutscheine kannst Du ebenfalls an dieser Stelle einlösen. Durch Klicken des Buttons "Weiter zur Bestellübersicht" gelangst Du zum nächsten Bestellschritt.
Schritt 5: Bestellübersicht & Kaufen
Kontrolliere an dieser Stelle ein letztes Mal alle Details Deiner Bestellung. Durch Klick auf den Button "Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ sendest Du Deine Bestellung ab. Je nachdem welche Zahlart Du gewählt hast, wirst Du im Anschluss zu unserem Zahlungsdienstleister weitergeleitet oder überweist bei der Wahl „Vorauskasse“ den Gesamtbetrag auf das angegebene Konto. Der Eingang der Bestellung wird mit einer automatischen Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt.
Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert.
Hier kannst Du einen DEPOT Gutschein zwischen CHF 10 und CHF 250 bestellen. Einfach Wunschmotiv auswählen, Gutscheinangaben eingeben und den Kaufen-Button klicken. Nun befindet sich Dein DEPOT Gutschein in Deinem Warenkorb. Beim Kauf eines Online-Gutscheines fällt keine MwSt an. Der erworbene Gutschein wird ausschließlich per E-Mail versendet. Bei Verlust wird Dein DEPOT Gutschein nicht erstattet. Der DEPOT Gutschein ist 10 Jahre gültig.
DEPOT Gutscheine sind im schweizer DEPOT Onlineshop und in allen schweizer DEPOT Filialen einlösbar.
Beim Kauf eines DEPOT Gutscheins steht Dir lediglich die Zahlungsoption Kreditkarte zur Verfügung.
Eine Stornierung unter MEIN DEPOT ist leider noch nicht möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt von der Stornierungsmöglichkeit unberührt.
Nein, jede Bestellung, die Du einmal ausgelöst hast, wird sofort bearbeitet und kann nicht mehr abgeändert werden. Bitte kontaktiere uns über unser Kontaktformular des Kundenservices.
Nein, jede Bestellung, die Du einmal ausgelöst hast, wird sofort bearbeitet. Eine Zusammenlegung ist leider nicht möglich.
Meistens ja. Wir erhalten auch über mehrere Saisons hinweg Nachlieferungen unserer Artikel. Solltest Du einen bestimmten Artikel suchen, wende Dich bitte an unseren Kundenservice. Optimalerweise hast Du eine Artikelnummer oder die Seite unseres Katalogs zur Hand.
Um im Onlineshop zu bestellen, musst Du 18 Jahre alt sein.
Unsere Produkte werden in zwei Versandklassen unterteilt (Deko und sperrige Artikel). Die jeweilige Versandklasse kannst Du der Produktseite des Artikels entnehmen. Dekoartikel und Kleinmöbel erkennst Du am DHL Logo. Möbel und Teppiche (sperrige Artikel), die aufgrund ihres Volumens von zwei Personen transportiert werden müssen, erkennst Du am Hermes Logo.
Für Ware, die Dir durch unseren Partner Hermes Logistik zugestellt wird (=Möbel, Outdoor-Möbel und Teppiche, die aufgrund ihrer Größe im 2-Mann Handling geliefert werden müssen), besteht für das Verpackungsmaterial eine Mitnahmeverpflichtung. Im Zweifel weise den Fahrer bitte darauf hin.
Leider werden in der Schweiz die Versandkosten bei einer Retoure aus einer Online-Bestellung nicht zurückerstattet.
Du findest in der Versandbestätigungs-Email eine Paketverfolgungsnummer-Nummer (Tracking-Nummer), welche Du direkt in der Mail anklicken kannst um eine Info über den aktuellen Lieferstatus zu erhalten. Du kannst die Nummer natürlich auch direkt über die DHL Homepage eingeben. Klicke dafür bitte hier. Bitte beachte, dass dies nur für Bestellungen von Deko und Kleinmöbeln möglich ist (DHL). Eine Sendungsverfolgung Deiner Möbelbestellung (Hermes) ist leider noch nicht möglich. Solltest Du die Mail nicht zur Hand haben oder Dir keine Nummer mitgeteilt worden sein, wende Dich bitte mit Deiner Bestellnummer oder dem Kundennamen an unseren Kundenservice: Kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder rufe uns an. Du erreichst uns Montag - Freitag (ausser an dt. Feiertagen) von 11:00 bis 16:00 Uhr unter der kostenfreien Hotline-Nummer 0800 400 311.
Deine Bestellung wird nach Eingang umgehend bearbeitet. Die Lieferzeit beträgt ca. 4-7 Werktage für Dekoartikel und 8-10 Wektage für Möbel.
Hast Du bereits bestellt, kannst Du über die Sendungsauskunft in Deinem persönlichen Kundenkonto MEIN DEPOT jederzeit den Status Deiner Bestellung einsehen.
Wir beliefern alle Länder aus unserem Lager in Deutschland. Bitte habe besonders in der Schweiz Verständnis, sollte es z.B. durch Zollprüfungen zu verlängerten Lieferzeiten kommen. Zollkosten fallen für den Kunden hierdurch keine an.
Dekoartikel und Kleinmöbel versenden wir in die Schweiz mit der Schweizerischen Post. Möbel, Outdoor-Möbel und Teppiche erhältst Du von der Hermes Logistik Gruppe, da diese Artikel aufgrund ihrer Größe im 2-Mann Handling geliefert werden müssen. Internationale Länder beliefern wir nur über die jeweiligen Länder-Onlineshops.
Vor Anlieferung wirst Du telefonisch über den genauen Liefertermin unterrichtet. Zusätzlich wirst Du am Liefertag eine Stunde vor Erhalt Deiner Möbel bzw. Teppiche kontaktiert, damit Du Deine Ware in Empfang nehmen kannst.
Nein. Während der Bestellung fragen wir Dich, ob die Bestellung an eine andere Adresse geliefert werden soll als die Rechnung. Vielleicht möchtest Du jemandem eine Freude bereiten, der die Rechnung nicht sehen soll. Dafür haben wir natürlich Verständnis. Bitte beachte, dass eine abweichende Lieferadresse bei Kauf auf Rechnung (Swissbilling) nicht möglich ist.
Ja, mit unserem Click & Collect-Service ermöglichen wir Dir eine bequeme, einfache und versandkostenfreie Lieferung Deiner Bestellung in eine DEPOT Filiale Deiner Wahl. Wähle dazu einfach im Bestellvorgang unter „Deine Lieferadresse“ die Option „Lieferung an Wunschfiliale – Click& Collect“ aus.
Eine Lieferung erfolgt derzeit bei Bestellungen aus dem Schweizer Onlineshop in die Schweiz. Internationale Länder beliefern wir nur über die jeweiligen Länder-Onlineshops.
Kauf auf Rechnung (Klarna) - Nicht für Firmenadressen
Du bezahlst erst, wenn Du Deine Bestellung erhalten hast. Die Rechnung erhältst Du per E-Mail. Die Gries Deco Company (DEPOT) gibt die Forderung bei Kauf auf Rechnung im Rahmen eines Vertrages an den Paymentdienstleister Klarna ab. Bei der Zahlungsart Klarna Rechnung ist eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse nicht möglich. Wir bitten Dich hierfür um Verständnis. Klarna ist unser Partner und garantiert als TÜV geprüftes und von Trusted Shops zertifiziertes Unternehmen einen sicheren Zahlungsablauf. Deine persönlichen Daten unterliegen hierbei höchsten Datenschutzstandards. Ein spezialisiertes Team von Datenschutzbeauftragten der Firma Klarna sorgt dafür, dass Deine Daten stets in sicheren Händen sind.
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna hast Du eine Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Rechnungseingang. Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf findest Du hier: Klarna AGB.
Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Deine Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfährst Du mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen: Klarna Datenschutz.
PayPal
Um mit PayPal zahlen zu können, benötigst Du eine Anmeldung bei PayPal. Dort hinterlegest Du Deine Kontodaten bzw. eine Kreditkarte. Nach Absenden Deiner Bestellung bei DEPOT, gelangst Du auf die PayPal Seite und bezahlst dort einfach und schnell mit wenigen Klicks.
Amazon Pay
Mit Amazon Pay kannst Du bei uns mit den Zahlungs- und Versandinformationen aus Deinem privaten Amazon-Kundenkonto bezahlen. Hierzu musst Du weder bei uns, noch bei Amazon Pay, ein weiteres Konto anlegen. Dein reguläres Amazon-Konto ist ausreichend und liefert alle notwendigen Informationen.
So funktioniert es:
Klicke während dem Checkout einfach im Warenkorb auf den Button „Amazon Pay“. Im Anschluss musst Du Deine Amazon E-Mail-Adresse sowie das Passwort eingeben. Schließe den Bestellvorgang schnell, einfach und sicher ab.
Kreditkarte
Wir akzeptieren VISA oder MASTERCARD Kreditkarten. Sie werden nach Absenden der Bestellung automatisch zur Zahlung weitergeleitet. Bitte habe Deine Kreditkartennummer, die Prüfziffer (Rückseite der Kreditkarte) sowie die Kontonummer Deines Referenzkontos zur Hand.
Die Belastung Deines Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Die Belastung Deines Kontos erfolgt bei den Zahlarten Visa/Master und Paypal mit Abschluss der Bestellung.
Gebe den Aktionscode im Warenkorb in das Feld „Aktionscode“ ein. Klicke anschließend auf den Button „einlösen". Der Rabattbetrag wird Dir über der Gesamtsumme angezeigt. Nach Abschluss der Bestellung ist das Einlösen eines Aktionscodes leider nicht mehr möglich.
Hier kannst Du einen DEPOT Gutschein zwischen CHF 10 und CHF 250 bestellen. Einfach Wunschmotiv auswählen, Gutscheinangaben eingeben und den Kaufen-Button klicken. Nun befindet sich Dein DEPOT Gutschein in Deinem Warenkorb. Beim Kauf eines Online-Gutscheines fällt keine MwSt an. Der erworbene Gutschein wird ausschließlich per E-Mail versendet. Bei Verlust wird Dein DEPOT Gutschein nicht erstattet. Der DEPOT Gutschein ist 10 Jahre gültig.
DEPOT Gutscheine sind im schweizer DEPOT Onlineshop und in allen DEPOT Filialen in der Schweiz einlösbar.
Beim Kauf eines DEPOT Gutscheins steht Dir lediglich die Zahlungsoption Kreditkarte zur Verfügung.
Du kannst Deinen Gutschein sowohl in unserem Onlineshop als auch in unseren Filialen einlösen.
Zum Einlösen im Onlineshop klicke beim Zahlprozess in das Feld „13-stelligen Code eingeben“. Es öffnet sich ein Feld, in dem Du die Kartennummer und den PIN Deines Gutscheins eingeben kannst. Klicke anschließend auf den Button „Jetzt hinzufügen". Der Betrag Deines Gutscheines wird von der Gesamtsumme Deines Einkaufs abgezogen. Nach Abschluss der Bestellung ist das Einlösen eines Gutscheincodes leider nicht mehr möglich.
Zum Einlösen in der Filiale lege einfach den Gutschein beim Bezahlvorgang an der Kasse vor.
Deine Gutschein-PIN findest Du bei einem in der Filiale erworbenen Gutschein auf dem Kassenbon, der beim Kauf des Gutscheins erstellt wurde.
Bei einem im Onlineshop erworbenen Gutschein ist die PIN direkt unterhalb der Gutscheinnummer aufgedruckt.
Klicke beim Zahlprozess in das Feld „13-stelligen Code eingeben“. Es öffnet sich ein Feld für die PIN-Eingabe. Dort gibst Du Deine Kartenummer und PIN des DEPOT Gutscheins ein und klickst anschließend auf den Button „Jetzt hinzufügen". Der Betrag Deines Gutscheines wird von der Gesamtsumme Deines Einkaufs abgezogen. Nach Abschluss der Bestellung ist das Einlösen eines Gutscheincodes leider nicht mehr möglich.
Nein, die Gutschein-PIN bleibt dann für die Einlösung des Restbetrags die gleiche wie die ursprüngliche.
In der Filiale kannst Du den Gutschein auch ohne PIN einlösen. Um Deinen Gutschein auch in unserem Onlineshop einlösen zu können, erstellen wir Dir gerne einen neuen Gutschein-PIN. Kontaktiere hierfür einfach unseren Kundenservice unter [email protected]. Bitte lasse uns hierfür ein Foto Deiner Gutscheinkarte, auf dem die Gutscheinnummer ersichtlich ist, zukommen. Diese findest Du auf der Rückseite Deines Gutscheins.
Kontaktiere bitte unseren Kundenservice unter [email protected]. Bitte lasse uns hierfür ein Foto Deiner Gutscheinkarte, auf dem die Gutscheinnummer ersichtlich ist, zukommen. Diese findest Du auf der Rückseite Deines Gutscheins.
Der in der Filiale oder online erworbene Gutschein hat eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahren ab Ausstelldatum, kann aber jederzeit über den Kundenservice verlängert werden.
Die Erstattung erfolgt immer auf demselben Wege, wie auch die Zahlung erfolgt ist. Wenn Du also Ware, die mit einem Gutschein bezahlt wurde, wieder an uns retournierst, erhältst Du einen neuen Gutschein per E-Mail.
Sollten Artikel beschädigt (z.B. zerbrochenes Glas) bei Dir ankommen, sende uns bitte ein oder mehrere Fotos dieses Artikels über das Kontaktformular. Hiermit beschleunigst Du die Bearbeitung, da Dich der Kundenservice direkt zurückrufen/Dir schreiben kann. Bitte teile uns in der E-Mail zudem Deine Bestellnummer mit.
Mit Deiner Bestellung erhältst Du von uns einen Retourenversandetikett und einen Retourenschein. Bitte gebe zunächst auf Deinem Retourenschein hinter dem entsprechenden Artikel Deinen Rücksendegrund an. Lege die Ware gemeinsam mit dem Retourenschein in den Versandkarton. Zur schnelleren Abwicklung findest Du einen Retourenversandetikett im Paket, dessen Nutzung jedoch nicht verpflichtend ist. Klebe diesen auf den Karton. Bitte achte darauf, dass das alte Etikett, mit dem wir Deine Ware verschickt haben nicht mehr zu sehen ist!
Die Retourenadresse für die Schweiz lautet:
DEPOT CH AG
Marktgasse 27
8400 Winterthur
Sollte kein Retourenaufkleber in Deinem Paket sein, wende Dich gerne an unseren Kundenservice und fordere unter Angabe Deiner Bestellnummer einen neuen an: Kontaktformular.
%-Rabatt auf einen Artikel: Wenn der Rabatt auf einen bestimmten Artikel gewährt wird, dann wird bei der Retoure der Rabatt ebenfalls verrechnet.
Beispiel: Du hast 10% Rabatt auf einen Artikel erhalten, der regulär CHF 10 gekostet hätte. Du bezahlst also nur CHF 9 hierfür. Solltest Du diesen Artikel zurücksenden, erhältst Du entsprechend CHF 9 zurück.
CHF-Rabatt auf einen Artikel: Wenn der Rabatt auf einen bestimmten Artikel gewährt wird, wird genau dieser CHF-Betrag als Rabatt abgezogen und Du erhältst nur das Geld zurück, was Du bezahlt hast.
%- Rabatt auf kompletten Warenkorb (Artikel können ausgeschlossen werden): Wenn der Rabatt auf Deinen kompletten Warenkorb gewährt wird, dann wird bei der Retoure der Gesamtrabatt anteilig auf alle Rabattartikel aufgeteilt. Bei der Retoure der Rabattartikel wird der Artikel-Rabatt wieder abgezogen und Du erhältst nur das Geld rückerstattet, was Du für den retournierten/die retournierten Artikel bezahlt hast.
CHF-Rabatt auf kompletten Warenkorb (Artikel können ausgeschlossen werden): Wenn Du einen CHF-Rabatt auf Deinen kompletten Warenkorb erhältst, wird dieser anteilig auf alle Rabattartikel aufgeteilt wird. Bei einer Retoure dieser Rabattartikel wird also auch nur der verminderte Betrag rückerstattet.
Retouren, die mit Gutscheinen bezahlt wurden: Solltest Du mit einem DEPOT Gutschein sowie einer weiteren Zahlungsart bezahlt haben und retournierst Artikel aus Deiner Bestellung, erhältst Du die Rückerstattung zuerst über den Weg der weiteren Zahlungsart. Erst im zweiten Schritt erhältst Du den restlichen Betrag über einen neuen DEPOT Gutschein.
Onlinerabatt bei Newsletter Anmeldung & Geburtstag: Der Mindest-Warenwert liegt bei diesem Onlinerabatt bei CHF 40. Der Rabatt wird anteilig auf alle Artikel angerechnet und bei einer Retoure ebenso wieder anteilig abgezogen. Es gelten die allgemeinen Aktionsbedingungen.
Alle Infos zum Rückgaberecht findest Du unter AGB.
Leider nein. Du kannst Artikel retournieren und Deine Wunschartikel im Anschluss neu bestellen. Solltest Du diese dringend benötigen, kannst Du diese natürlich auch in Deiner nächsten Filiale kaufen. Hierfür empfehlen wir Dir einen vorherigen Anruf in der Filiale.
Selbstverständlich gelten für alle Produkte, die Du bei DEPOT erwerben kannst, die gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsbestimmungen. Bei einem Defekt oder Fehler eines Produkts kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
DEPOT trägt die Rücksendekosten. Hierfür erhältst Du einen Retourenaufkleber, mit welchen Du Deine Bestellung zur schnelleren Abwicklung versandkostenfrei zurücksenden kannst, dessen Nutzung jedoch nicht verpflichtend ist.
Falls Dein Paket beschädigt bei Dir ankommt, verweigere bitte die Annahme oder setze sich innerhalb von 7 Tagen mit Deiner Postfiliale in Verbindung, um dort eine Schadensmeldung aufzunehmen. Bitte kontrolliere auch bei Möbellieferungen sofort alle Artikel auf mögliche Schäden und teile diese noch vor Ort der Spedition mit. Der Vermerk muss auf Deinem Lieferschein dokumentiert werden. Bitte unterschreibe diesen erst nach dieser Notiz. Die Schadensmeldung sende uns bitte über unser Kontaktformular, damit Dein Auftrag bis zur Klärung aus dem Mahnlauf genommen werden kann.
Bitte retourniere diese unter Angabe der Retourengründe und sende eine kurze Info unter Angabe Deiner Bestellnummer an unseren Kundenservice: Kontaktformular.
Trotz größter Sorgfalt beim Pack-Prozess, kann es dennoch dazu kommen, dass ein Artikel auf dem Weg zu Dir zu Bruch geht. Retouren belasten unsere Umwelt stark. Um unnötige Retouren zu vermeiden, bitten wir Dich, in einem solchem Fall unserem Kundenservice per E-Mail ein Foto der defekten Ware zu senden. Bitte teile uns mit, ob Du den defekten Artikel nachgeliefert haben oder eine Gutschrift erhalten möchtest. Sende uns dafür eine E-Mail an [email protected] oder rufe uns an. Du erreichst uns Montag - Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr (außer an dt. Feiertagen) unter der Telefonnummer 0800400311 (kostenfrei).
Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist und geprüft wurde, werden wir Dir den Betrag der retournierten Artikel innerhalb weniger Tage zurückerstatten. Abhängig von der Zahlungsweise erhältst Du Deine Rückzahlung wie folgt:
Bei Sofortüberweisung, Vorkasse erhältst Du Dein Geld auf das Konto zurückerstattet, von dem aus Du bezahlt hast.
Bei Kreditkartenzahlung erhältst Du den Betrag auf Dein Kreditkartenkonto zurück. Du siehst die Buchung auf Deiner nächsten Kreditkartenabrechnung. Auf den Abrechnungstermin Deiner Kreditkartenabrechnung haben wir dabei keinen Einfluss.
Bei Zahlung per PayPal erhältst Du eine Gutschrift auf Dein PayPal-Konto. Ob der Betrag auf Deinem PayPal-Konto bleibt oder wieder auf Dein Bankkonto fließt, kannst Du selbst bei PayPal festlegen. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Bei Zahlung mit einem DEPOT Gutschein wird dieser bis zu seinem ursprünglichen Betrag wieder aufgeladen. Sollte der Rückbuchungsbetrag höher sein als der ursprüngliche Gutscheinwert, erhälst Du den Restbetrag auf gleichen Weg zurück erstattet wie Du ursprünglich bezahlt hattest.
Ab sofort ist es nicht mehr möglich online bestellte Möbel in lokalen Shops zu retournieren. Wir würden dich bitten, dass du deine sperrigen Artikel nun über den Postweg zurücksendest.
MEIN DEPOT ist Dein persönliches Kundenkonto. Als registrierter Kunde hast Du hier viele Vorteile: Bei einer Bestellung musst Du Angaben wie Liefer- und Rechnungsadresse nicht noch einmal eingeben. Du kannst jederzeit den Status Deiner Bestellung verfolgen und bisherigen Bestellungen ansehen. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dein Newsletter-Abo zu verwalten. Bitte fülle alle Pflichtfelder aus und vergebe ein Passwort. Die Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Nach der Registrierung brauchst Du für künftige Bestellungen nur noch Deine E-Mail Adresse und Dein Passwort einzugeben.
Wenn Du das Passwort Deines Kundenkontos vergessen hast, kannst Du ein neues anfordern. Gehe hierzu bitte zur Login-Seite auf MEIN DEPOT und klicke auf „Passwort vergessen“.
Bitte wende Dich hierfür an unseren Kundenservice und teile den Kollegen Deinen Wunsch über das Kontaktformular mit: Sende uns eine Anfrage über das Kontaktformular.
Deine persönlichen Angaben kannst Du jederzeit in Deinem Kundenkonto unter MEIN DEPOT anpassen. Bei Bestellungen, die Du schon abgesendet hast, gibt es leider keine Möglichkeit den Empfänger oder die Adresse im Nachgang anzupassen.
Unseren Newsletter kannst Du im unteren Bereich der Startseite abonnieren. Bitte gebe Deine E-Mail Adresse in das hierfür vorgesehene Feld ein oder klicke einfach hier auf das Wort Newsletter. Wenn Du ein Kundenkonto eingerichtet hast, kannst Du den Newsletter auch im eingeloggten Zustand unter MEIN DEPOT verwalten.
Öffne einen DEPOT Newsletter in Deinen E-Mails und klicke ganz am Ende auf Newsletter abbestellen.
In unserem Newsletter erhätst Du regelmäßig Infos rund um neue Kollektionen, tolle Dekotipps und exklusive (Rabatt)Aktionen.
Seit dem 01.01.2021 ist es leider nicht mehr möglich Punkte mit CUMULUS zu sammeln oder einzulösen. Die gute Nachricht, wir bieten nun unser eigenes, neues myDEPOT Treueprogrammab April 2021 an.
Das Trusted Shops Logo in unserem Online-Shop ist ein Gütesiegel, welches an Online-Händler vergeben wird, nachdem sie von Trusted Shop nach mehr als 100 Einzelkriterien wie Datenschutz, Bonität, Preistransparenz, und Kundenservice überprüft wurden. Der Kunde erhält somit einen umfassenden Käuferschutz. Trusted Shops gewährt den Verbrauchern u.a. eine kostenlose Geld-zurück-Garantie bei Nichtlieferung vorab bezahlter Ware.
Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Dich auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Deine Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Nein, dieser Service steht dir leider ab dem 01.05.2023 nicht mehr zur Verfügung.
Du hast Fragen zu Deiner Bestellung oder willst Dich über unser Angebot informieren?
Dann wende Dich an uns - unser Kundenservice hilft Dir gerne weiter!
Unseren Kundenservice erreichst Du Montag - Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr (außer an dt. Feiertagen) unter 0800 400 311** (kostenfrei) oder unter [email protected].
Du kannst uns auch gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.
Wie lange hält ein ipuro Diffusor?
Fasersticks gewährleisten von Beginn an eine gute Duftintensität. Die Aufnahme des Raumduftes durch die Fasersticks ist gleichmäßig hoch und gewährleistet eine optimale Duftintensität. Die Evaporation kann aufgrund klimatischer Bedingungen innerhalb der Räume unterschiedlich ausfallen. Hitze, Heizungsluft, starke Lichteinfalle, künstliches oder Sonnenlicht begünstigen eine schnelle Verdampfung.
Die 240ml-Flasche reicht bis zu circa vier Monate, die 75ml-Flasche bis zu circa 1,5 Monate und die 50ml-Flasche bis zu circa 1 Monat. Die Intensität und Reichweite des Duftes variiert je nach Anzahl der eingesetzten Sticks, je nach Raumgröße sowie nach Raumklima (siehe obiger Punkt).
Wie lange hält eine ipuro Duftkerze?
Eine Duftkerze hält bis zu circa 50 Stunden.
Warum nehme ich meinen ipuro-Duft nicht mehr so intensiv wahr?
Der Geruchssinn hat sich an die Duftnote gewöhnt, dies erweckt den Eindruck, dass die Wirkung nachlässt (ähnlich zu Körperparfum).
Unser Tipp: Wechsle die Duftrichtung.
Wie lange kann man ipuro lagern?
Ungeöffnet und bei gleichbleibenden Temperaturen können Raumdüfte geschlossen (originalverpackt) und dunkel gelagert bis zu fünf Jahren gelagert werden, ohne dass der Duft „kippt“.
Warum können Düfte die Farbe verändern (bspw. Vanilledüfte, Orangendüfte)?
Bei allen Parfümierungen handelt es sich um Duftstoffmischungen. Zum Teil enthält ein Parfüm bis zu über 100 einzelne Riechstoffe, abhängig von der jeweiligen Duftrichtung.
Wechselwirkungen der Riechstoffe treten immer auf und zeigen sich unter anderem in einer Verstärkung der Eigenfarbe. Äußere Einflüsse wie bspw. Lichteinstrahlung und hohe Raumtemperaturen beschleunigen diese Prozesse oder wirken als Katalysator, der eine Farbveränderung der Lösung hervorrufen können.
Auch ist bekannt, dass einige Riechstoffe im Alterungsprozess ihre Farbe verändern. Zu diesen Riechstoffen gehören bspw. Vanille-darstellende Riechstoffe. Duft-Compounds, die diese Riechstoffe enthalten, verstärken ihre Eigenfarbe meist immer.
Die Verfärbungen haben keinen Einfluss auf den Duftcharakter des Compounds, sondern sind als natürliche Alterungsprozesse anzusehen.
Werden künstliche Duftstoffe verwendet?
Wir verwenden ausschließlich natürliche und naturidentische Duftstoffe.
Warum werden nicht ausschliesslich natürliche Duftstoffe verwendet?
Um Allergien vorzubeugen. Natürliche Duftstoffe sind nicht grundsätzlich besser als naturidentische. Im Gegenteil: Die stärksten Allergene stammen aus der Natur. Weiterhin besteht auch immer die Gefahr der Belastung durch Umweltgifte und Pflanzenschutzmittel.
Sind synthetische Inhaltsstoffe qualitativ schlechter als natürliche?
Nein, denn die Technologie dahinter ist sehr hochwertig. So sind zum Beispiel die synthetischen Duftstoffe häufig kostbarer als die natürlichen Rohstoffe. Es existiert das Klischee, dass natürlich immer gut und synthetisch immer schlecht ist. So gibt es bspw. eine Orangenessenz, die pro Kilo nur drei Euro kostest, der synthetische Stoff dagegen mehrere Tausend Euro.
Warum sind die ESSENTIALS by ipuro-Düfte günstiger?
Die Düfte sind gute aber weniger komplexe Duftkompositionen (im Vergleich zu CLASSIC, EXCLUSIVE, LIMITED EDITION) zum Einstiegspreis und für Vertriebskanäle außerhalb von DEPOT angedacht.
Air Pearls: Können Düfte miteinander kombiniert/gemischt werden?
Unsere Air Pearls-Kompositionen sind - jede für sich - feine Duftkombinationen und sehr charaktervoll. Daher empfehlen wir, jeden Duft für sich wirken zu lassen.
Air Pearls: Können andere Kapseln (andere Hersteller) verwendet werden?
Die elektronischen Air Pearls-Geräte können ausschließlich mit den Air Pearls Kapseln verwendet werden.
Air Pearls: Wie lange duftet die Kapsel?
Ist die Kapsel im Gerät eingesetzt und in Gebrauch (non-stop) liegt die Duftdauer bei ca. 20-25 Betriebsstunden/4 Wochen. Ist die Kapsel aus dem „freshpack“ entnommen und liegt diese frei im Raum, liegt die Duftdauer bei durchschnittlich 4 – 6 Wochen.
Air Pearls: Welches Gerät eignet sich für welche Räumlichkeiten?
Der big cube empfiehlt sich für Raumgrößen bis zu 20 m², der mini cube für Raumgrößen von bis zu 15 m². Der plug-in cube empfiehlt sich für Raumgrößen von bis zu 12 m².
Air Pearls: Worauf ist bei der Lagerung der Kapseln zu achten?
Es empfiehlt sich, die Box aufzubewahren. Wenn du die Kapsel bereits im Gerät in Gebrauch hattest und nun einen neuen Duft einsetzen möchtest, kannst du die benutzte Kapsel wieder in der Box lagern.
Air Pearls: Können die Air Pearls-Kapseln anderweitig eingesetzt werden?
Es empfiehlt sich, die Kapseln nur für den Einsatz mit den Air Pearls-Elektrogeräten zu verwenden.
Air Pearls: Erhalten die Kapseln Flüssigkeit?
Nein, die Kapseln enthalten keine Flüssigkeit. Die Perlen innerhalb der Kapsel sind aus Kunststoff (EVA) gefertigt. Diese Perlen werden in einem Spezialverfahren mit dem Parfümöl verarbeitet. Nach Fertigstellung der Perlen werden diese ohne flüssige Rückstände in die Kapseln gefüllt.
Air Pearls: Sind die Perlen in den Kapseln gesundheitsschädlich (Hautkontakt, Verschlucken,…)?
Gesundheitsschädlich sind keine der PEARLS - aber einige der PEARLS sind eingestuft mit: "Verursacht Hautreizungen." oder "Kann allergische Hautreaktionen verursachen." oder "Enthält xy“, „Kann allergische Reaktionen hervorrufen." Die Perlen an sich sollten somit nicht direkt angefasst werden. Die Kapseln sind jedoch so entwickelt, dass sie sich nicht einfach öffnen lassen.
Air Pearls: Können die Kapseln ganz normal im Hausmüll entsorgt werden?
Deckel kann im Plastikmüll entsorgt werden. Box kann im Papiermüll entsorgt werden. Kapsel kann im Sondermüll (Wertstoffhof) entsorgt werden.
Air Pearls: Handelt es sich bei den Kapseln um Gefahrstoffe?
Weist eine Substanz oder ein Stoffgemisch ein chemisches Gefahrpotenzial auf, gilt dieses als Gefahrstoff und kann beim Konsumenten allergische Reaktionen hervorrufen. Eine Gesundheitsgefährdung oder Gesundheitsschädigung resultiert daraus jedoch nicht. Die Inhaltsstoffe der Air Pearls-Düfte werden als Gefahrstoff eingestuft, da diese Allergien auslösen können. Daher sind wir gesetzlich dazu verpflichtet (neben der Angabe weiterer Gefahrstoffinformationen) unsere Kunden auf mögliche allergische Reaktionen hinzuweisen.
Air Pearls: Ist es möglich, dass die Düfte der Kapseln anders riechen als die Düfte der Diffusoren? Gibt es Abweichungen (evtl. Materialbedingt)?
Diffusoren, Duftkerzen und Duftkapseln verfügen über unterschiedliche Duftträger (Ethanol, Wachs, etc.). Daher kann es zu leichten Abweichungen kommen, der Duft an sich bleibt aber erkennbar (es kommt u. U. nur zu leichten Abweichungen).